Yoga Wochenende: Für mehr innerer Balance

Ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen, kann erfrischend sein und ist die perfekte Möglichkeit, um neue Energie zu tanken. Egal, ob du etwas Zeit für dich brauchst oder eine schöne Zeit mit Freunden oder der Familie verbringen willst, es gibt viele Möglichkeiten, wie du eine Flucht genießen kannst. Eine Idee ist ein Yoga-Wochenende! Yoga-Wochenenden sind für Entspannung und Verjüngung gedacht. Sie beinhalten in der Regel drei volle Tage Unterricht, in denen die Teilnehmer über die Vorteile von Yoga lernen und diese alte Kunstform selbst praktizieren. Es werden auch Aktivitäten wie Mediationssitzungen während dieser Events angeboten! In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr darüber, was dich bei diesen Retreats erwartet, also lies weiter, wenn du daran interessiert bist, mehr zu erfahren.

Es gibt Yoga Hotels und Retreats in Deutschland, die dir ein Wochenende ermöglichen. Auf dieser Seite* findest du dein Ayurveda Urlaub & Yoga Urlaub mit Yoga Nidra, Ashtanga oder Kundalini Yoga!

Bist du auf der Suche nach einer neuen Erfahrung?

Yoga-Wochenenden sollen dir helfen, dich zu entspannen und zu verjüngen. Sie beinhalten drei volle Tage Yogakurse, in denen die Teilnehmer die Vorteile von Yoga kennenlernen, während sie selbst diese alte Kunstform praktizieren. Es werden auch Aktivitäten wie Mediationssitzungen während dieser Events angeboten! In diesem Blogpost erfährst du mehr darüber, wie es ist, an einem Yoga-Wochenend-Retreat teilzunehmen.

Du verdienst eine Auszeit von deinem Alltag, warum also nicht etwas Zeit für dich selbst nehmen mit einem Yoga-Wochenende? Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, die Vorteile von Yoga kennenzulernen und gleichzeitig selbst diese alte Kunstform zu praktizieren. Und es gibt auch noch andere Aktivitäten bei diesen Events! Lies mehr in diesem Blogpost, um herauszufinden, worum es dabei geht.

Klicke jetzt hier, wenn du mehr über die Teilnahme an einem Yoga Weekend Retreat erfahren möchtest oder klicke hier, wenn du noch heute eines buchen möchtest!

Yoga Workshop Wochenende

Der Wochenend-Workshop ist für Anfänger oder diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, gedacht. Der Wochenend-Workshop beinhaltet eine Vielzahl von Klassen von Vinyasa, bis Yin Yoga.

Urlaub in Deutschland mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und Übernachtung inklusive – dazu noch Yoga und Wandern, Yoga Kurse, Ayurveda Kuren und Yoga für Anfänger findest du hier*.

Yoga Seminar Wochenende

Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über Yoga zu lernen oder etwas Praxis zu bekommen.

Also komm zu uns! Du kannst wählen, welcher Level Workshop dich interessiert: Yoga-Workshop für Anfänger, Yoga-Workshop für Fortgeschrittene, Yoga-Workshop für Fortgeschrittene & Wochenend-Retreat (welches zwei Workshops beinhaltet). Es gibt auch Optionen, wenn du nur Privatstunden mit einem Lehrer während des Wochenendes machen willst oder dich um andere Dinge kümmern willst, während wir Gruppenunterricht anbieten.

Warum du eine Pause brauchst?

Studien zeigen, dass du es brauchst, dich zu schätzen und wieder aufzuladen. Selbst wenn es sich so anfühlt, als könnten wir nicht alles aufholen, ist immer Zeit für eine Pause. Und wenn nicht jetzt, dann später im Leben! Sie gibt deinem Körper die Chance, sich von den Strapazen der Arbeit oder der täglichen Aufgaben zu erholen, sodass die nächste Woche auch leichter wird. Die Wahrheit ist: Du hast dir eine Pause verdient – sowohl geistig als auch körperlich. 

Ein Yoga-Wochenende-Retreat bietet eine Umgebung, in der du aktiv entspannst, während du von Gleichgesinnten umgeben bist, die wissen, warum sie hier sind. Eine kurze Auszeit mit anderen Menschen, die dasselbe erleben wie du, kann Wunder bewirken, wenn es darum geht, das Energieniveau wiederherzustellen, die Kreativität zu verjüngen und eine neue Perspektive auf Lebensfragen zu gewinnen 

Es gibt viele positive Effekte eines Yoga-Wochenende-Retreats. Hier sind einige:

  • Du wirst weniger anfällig für Krankheiten und Beschwerden. 
  • Dein Immunsystem wird gestärkt, was dich widerstandsfähiger gegen Infektionen macht 
  • Dein Stresslevel wird drastisch sinken – das kann deinen Fokus und deinen kreativen Denkprozess in Zukunft verbessern! Es gibt auch Hinweise, dass es bei Depressionen helfen kann 
  • Verbessert die körperliche Kondition, indem es Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Balance steigert (und auch die Durchblutung verbessert) 
  • Hebt die Stimmung durch die Freisetzung von Endorphinen nach dem Training oder der Meditation, was stundenlang für anhaltende Erleichterung bei Ängsten/Depressionen sorgt. Das Gemeinschaftsgefühl ist bei einem Yoga-Retreat oft wie eine Familie! Es gibt uns das Gefühl von Sicherheit, auch wenn wir durch harte Zeiten gehen, und kann ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln
  • Gibt dir die Möglichkeit, von deinem Arbeitsleben abzuschalten. Ob für einen Tag oder mehrere, wir sind heutzutage immer mit unseren Jobs beschäftigt 
  • Erhöht die Achtsamkeit – was in erster Linie die Fähigkeit ist, sich auf das zu konzentrieren, was im gegenwärtigen Moment passiert, ohne zu beurteilen, ob es anders sein sollte. Es hilft uns, mit schwierigen Emotionen umzugehen, die beim Meditieren oder bei Übungsroutinen auftauchen (Achtsamkeit reduziert Angst)
  • Befreit von Rückenschmerzen! Die Haltungen dehnen nicht nur die Muskeln, sondern helfen auch, Verspannungen zu lösen, die sich im Laufe der Zeit in den Bereichen aufbauen, die Beschwerden verursachen, wie z.B. verspannte Hüften/oberer Rücken/etc. und tragen so zum allgemeinen Stressabbau bei 
  • Großartige Möglichkeit, eine neue Stadt zu erkunden!
  • Hilft dir in einen besseren Schlafmodus zu kommen 
  • Flexibilität und Kraft werden durch die korrekte Ausführung der Posen verbessert. Du wirst auch ein erhöhtes Gefühl von Vitalität, Frische und Glanz in deiner Haut spüren, wenn du Yoga regelmäßig praktizierst, und sei es nur für zwei Wochen. 

Was solltest du für deinen Urlaub einpacken

Kleidungsschichten: Selbst im Sommer kann es dir nachts kalt werden. Aus diesem Grund solltest du ein paar Pullover und Jacken einpacken. Nimm Basics wie Unterwäsche, T-Shirts, Jogginghosen oder Jeans mit, wenn du das bevorzugst (es kann sein, dass du diese Kleidungsstücke draußen nicht finden kannst). Ein Badeanzug ist auch ein wesentlicher Bestandteil!

Wie viel Yoga-Ausrüstung sollte ich mitbringen? Du brauchst zwei Blöcke und eine Matte pro Person – wir stellen diese während der Praxis zur Verfügung, also mach dir über diesen Teil keine Sorgen! Was kann ich sonst noch vor Ort erwarten? Wenn du am Freitagnachmittag ankommst, begrüßen unsere Mitarbeiter jeden Teilnehmer mit einem Glas Wein, während sie einchecken und sich in ihrer Unterkunft einrichten – wie klingt das?! Jeder Gast wird auch mit einem kontinentalen Frühstück am Samstagmorgen und Fingerfood zum Mittagessen versorgt.

Yoga Posen und Sequenzen, die du während deines Aufenthaltes ausprobieren kannst

Einige Posen, die du während deines Aufenthaltes ausprobieren kannst, sind:

Die Krieger Pose – diese Pose ist großartig, um die Oberschenkel und Arme zu stärken, Verspannungen in den Schultern und Rückenmuskeln zu lösen und gleichzeitig eine belebende Energie zu erzeugen. Beginne im aufrechten Stand mit den Füßen zusammen oder leicht auseinander, je nachdem was sich angenehm anfühlt. Atme tief ein und hebe einen Arm gerade in Schulterhöhe, die Handfläche zeigt nach unten. Beim Ausatmen beuge die Knie tief in eine Ausfallschrittposition und führe das andere Bein daran vorbei, indem du beide Ellenbogen beugst, bis sie fast den Boden berühren; drehe den Oberkörper in Richtung des gebeugten Knies (oder ipsilateral). Strecke die andere Hand aus, um das Gewicht zu stützen, wenn nötig, aber halte den Blick während der gesamten Übung nach vorne, damit der Nacken entspannt bleibt. Atme tief durch und halte die Position für bis zu 30 Sekunden. Wiederhole die Übung auf der gegenüberliegenden Seite und kehre dann in die Ausgangsposition zurück.

Der Sonnengruß (Surya Namaskara) ist eine belebende Yoga-Dehnung, die als Aufwärmübung oder sogar nach dem Training durchgeführt werden kann. Beginne in der Berghaltung: Stehe aufrecht mit den Füßen zusammen oder leicht auseinander, je nachdem, was sich angenehm anfühlt. Atme tief ein und hebe einen Arm gerade nach oben in Schulterhöhe mit der Handfläche nach unten – dann beuge die Knie tief in eine Ausfallschrittposition, während du das andere Bein durchstreckst, indem du beide Ellenbogen so weit beugst, dass sie fast den Boden berühren; drehe deinen Oberkörper zum gebeugten Knie hin (oder ipsilateral). Streck dich von der gegenüberliegenden Seite aus, um dich zu unterstützen, wenn nötig, aber halte den Blick während der gesamten Übung nach vorne, damit der Nacken entspannt bleibt. Atme tief durch und halte die Position für 30 Sekunden und wiederhole sie auf der gegenüberliegenden Seite, bevor du in die Ausgangsposition zurückkehrst.

Lebensmittel, die dir helfen, dich nach dem Wochenende erfrischt zu fühlen

Du wirst dich nach diesem Wochenende großartig fühlen, solange du dich von raffiniertem Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln fernhältst. Versuche, Bio-Früchte wie Blaubeeren oder dunkle Schokolade (mit mindestens 70 % Kakaoanteil) zu essen, um deinem Körper die dringend benötigten Antioxidantien zuzuführen, die helfen können, Entzündungen zu bekämpfen. Wenn du dich nach etwas Salzigem sehnst, probiere ein paar Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse für ihren gesunden Fett- und Proteingehalt! Für die Naschkatzen da draußen, die nach einer gesünderen Alternative suchen – probiere gebackenes Obst mit Zimt anstelle eines Desserts. Dinge wie Erdbeeren, die in geschmolzene Zartbitterschokolade getaucht werden, sind köstlich und haben nicht zu viele Kalorien, wenn du ab und zu mal eine Nascherei brauchst!

Wie bereite ich mich auf meine Yoga-Reise vor?

Ich empfehle immer, Kleidung mitzubringen, die für dich bequem ist, und ich weiß, dass du dich am besten mit einem guten Buch zu Hause fühlst! Nimm einige deiner Lieblingssachen mit. Du solltest auch wichtige Dinge wie Toilettenartikel, Yogamatte, Wasserflasche und Snacks einpacken.

Wenn du dich vor der Abreise entspannen kannst, wird es dir beim Packen und sogar während der Reise leichter fallen. Atme tief durch, während du darüber nachdenkst, was genau dich glücklich macht oder dir Seelenfrieden bringt. Das kann alles sein, von Naturszenen bis zur Zeit mit den Haustieren der Familie! Schreibe diese Gedanken auf, damit sie in deinem Kopf greifbarer werden, bevor du in den Urlaub fährst – das nennt man ein Intentionsboard, das helfen kann, die Qualitäten, die uns am glücklichsten machen, in uns zu stärken und uns daran zu erinnern, wer wir wirklich sind.

Warum ist das wichtig? Weil wir, wenn wir uns zufrieden und ruhig fühlen, leichter für unsere Reise packen können. Wir werden nichts vergessen, weil unser Gehirn nicht so sehr damit kämpft, sich zu erinnern, was eingepackt werden muss! Aber auch, wenn es ein Yoga-Wochenende ist und du von Anfang an nur entspannen willst, dann hilft das, dass dein Geist sich auf die eigentliche Aufgabe konzentriert: wegzukommen und Spaß zu haben.

Nimm dir also etwas Zeit, bevor du das Haus verlässt, indem du alle Ablenkungen in deinem Wohnumfeld beseitigst (z.B.: Geschirr muss abgewaschen werden oder die Wäsche muss noch gefaltet werden), sodass, wenn du in der Stadt bist, zu Hause weniger Hausarbeiten auf dich warten werden! Packe mit Absicht, nachdem du diese Gedanken bedacht hast.

Weitere Yoga Abenteuer

Es gibt Yoga Kurse, Yoga Hotels und Retreats in Deutschland, die dir ein kurze Auszeit ermöglichen. Auf dieser Website* findest du dein Ayurveda Urlaub & Yoga Urlaub mit Yoga Nidra, Hatha oder Kundalini Yoga!

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, zu entkommen und dich zu verjüngen, solltest du ein Yoga-Wochenende in Betracht ziehen. Diese Events sind ganz auf Entspannung ausgelegt – von den Kursen, in denen die Teilnehmer die Vorteile dieser alten Kunstform kennenlernen, bis hin zu Aktivitäten wie Meditationssitzungen, die während dieser Events angeboten werden. Hast du darüber nachgedacht, eines auszuprobieren? Was denkst du darüber? Lass es uns wissen!