Yoga und Wandern: Zwei gleichermaßen angenehme Aktivitäten für deine Freizeit

Yoga und Wandern sind beide tolle Aktivitäten, die du in deiner Freizeit genießen kannst. Yoga kann dir helfen, dich entspannter zu fühlen, während du gleichzeitig deine körperliche Fitness verbesserst. Wandern ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden und neue Orte zu sehen! Egal, ob du nach einer entspannenden Aktivität oder etwas Abenteuerlichem suchst, Yoga und Wandern haben für jeden etwas zu bieten. Lies weiter in diesem Blogpost, um herauszufinden, wann die beste Zeit im Jahr für jede Aktivität ist, damit du entsprechend planen kannst!

Auf dieser Webseite findest du dein Hatha Yoga, Yin Yoga, Vinyasa Yoga sogar Yoga Nidra wander Retreat*!

Yoga ist großartig für diejenigen, die ins Schwitzen kommen wollen, aber trotzdem die Ruhe genießen wollen. Du kannst Yoga-Kurse in vielen verschiedenen Stilen finden, darunter Power, Hatha, Kundalini, Flow oder Vinyasa. 

Wenn du gerade erst mit einer dieser Aktivitäten beginnst, dann sprich mit deinem Arzt über eventuelle körperliche Einschränkungen oder Verletzungen, damit er dir helfen kann, die für dich am besten geeignete Aktivität zu finden! Wenn es dir zu schwerfällt, dich für eine bestimmte Art von Bewegung zu entscheiden, dann versuche beides zu machen, indem du an einem Aktivurlaubspaket teilnimmst, bei dem du morgens wandern und nachmittags im Spa trainieren kannst. So hast du nicht nur Zeit, an deiner Fitness zu arbeiten, sondern auch zu entspannen und dich zu verjüngen.

Yoga Wandern Urlaub

Viele Menschen entscheiden sich für Yoga und Wandern in ihrem nächsten Urlaub. Yoga und Wandern sind beide großartige Workouts, aber sie haben unterschiedliche Vorteile für deinen Körper.

Wenn du in großer Höhe wanderst, kann das beim Abnehmen helfen, denn die mehr Energie, die zum Klettern benötigt wird, verbrennt mehr Fett, als wenn du im gleichen Tempo auf ebenem Boden gehst. Das ist ein Grund, warum sich viele Menschen dazu entscheiden, diese beiden Aktivitäten miteinander zu kombinieren, wenn sie eine Reise planen! Es hilft ihnen auch, während ihrer Auszeit von der Arbeit oder der Schule aktiv zu bleiben, ohne sich zu langweilen, indem sie den ganzen Tag das Gleiche tun. 

Viele entscheiden sich für Yoga und Wandern in den Bergen, um das beste Workout zu bekommen. Sie machen Fotos von sich mit ihrer neu gefundenen Stärke und teilen sie auf sozialen Medien, um andere zu inspirieren! 

Yoga kann dabei helfen, deine Muskeln und Gelenke auf eine Art und Weise zu dehnen, die dich flexibler macht, und es ist ein großartiger Stressabbau. Es ist auch eine Aktivität, die in der Regel im Freien stattfindet, weil sie so viel Raum zum Atmen benötigt, auch wenn es einige Studios gibt, die Yoga drinnen anbieten, für Leute, die nicht nach draußen gehen wollen oder Privatsphäre vor anderen Passanten brauchen. Studien haben bewiesen, dass Yoga gut für die mentale Gesundheit ist, da es Angstzustände und Depressionen reduziert, wenn es regelmäßig praktiziert wird. Es hilft auch, den Serotoninspiegel zu erhöhen, was dazu führt, dass du dich weniger traurig oder launisch fühlst, wenn du Stress in der Arbeit oder in der Schule hast, während du deinen Tag positiv gestaltest.

Das Wandern gibt dir die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und neue Dinge zu entdecken, die es wert sind, die Zeit draußen zu verbringen und den Sorgen des täglichen Lebens zu entfliehen. Wandern ist auch gut für die körperliche Gesundheit, da es dein Herz schneller pumpen lässt als zu jedem anderen Zeitpunkt des Tages und gleichzeitig die Muskeln im ganzen Körper stärkt, damit sie nach langen Stunden des Sitzens nicht schmerzen. Diese beiden Aktivitäten sind die perfekte Möglichkeit, um geistig und körperlich aufzutanken, für alle, die sich mehr geistige Klarheit und weniger Schmerzen im Leben wünschen!

Bayern eignet sich perfekt zum Yoga und Wandern!

Yoga und Wanderwochenende

Du musst keinen kompletten Yoga-Urlaub machen, du kannst das Wochenende auch zu Hause oder an einem Ort in der Nähe verbringen und Yoga machen. Wandern ist eine weitere Aktivität, die dir helfen wird, dich zu entspannen, frische Luft zu schnappen und deinen Kopf von all den Gedanken zu befreien, die sich dort regelmäßig ansammeln.

Yoga 

Yoga ist großartig für den Geist, den Körper und die Seele. Yoga ist ein großartiger Weg, um dich wieder in Form zu bringen und gleichzeitig vom Alltagsstress zu entspannen. 

Yogastunden werden typischerweise in zwei Kategorien eingeteilt: Hatha Yoga und Vinyasa Yoga. Hatha-Klassen dauern in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, während Vinyasa etwa eine Stunde oder länger dauert, je nachdem wie fortgeschritten du mit deiner Praxis bist. Der Hauptunterschied zwischen diesen Yogaarten ist, dass Hatha die Entspannung während der Posen betont, während Vinyasa sich darauf konzentriert, den Atem mit der Bewegungsabfolge zu verbinden, was zu einer viel größeren körperlichen Anstrengung führen kann – sowohl die mentale als auch die körperliche Intensität variiert stark innerhalb beider Stile, sodass es wichtig ist, verschiedene Optionen auszuprobieren, bevor man sich ausschließlich auf eine Form von Yoga festlegt.

Wandern 

Wandern ist ein Sport, der von vielen genossen wird. Es ist eine großartige Möglichkeit, um in Form zu kommen und die Natur zu genießen, aber nicht jeder hat die Zeit oder die Möglichkeit, seine Wochenenden komplett diesem Sport zu widmen – vor allem, wenn man etwas sucht, das man auch unter der Woche machen kann.

Wie wäre es also mit Wandern? Wenn du kleine Kinder hast, kommt das vielleicht nicht infrage, weil es körperlich sehr anstrengend für sie wäre, also konzentrieren wir uns auf Menschen, die ein so hohes Fitnesslevel haben, dass sie keine besonderen Überlegungen anstellen müssen, wenn sie ihr Trainingsprogramm planen (d.h. alltägliche Wanderer). Wandern ist dem alltäglichen Spazierengehen insofern sehr ähnlich, als man außer Schuhen mit guter Bodenhaftung und einer Wasserflasche nicht viel Ausrüstung mitbringen muss. Es ist also billiger und einfacher, in deinem eigenen Tempo und nach einem Zeitplan zu gehen, den du selbst festlegst.

Was ist mit den Vorteilen? Genau wie beim Yoga gibt es verschiedene Vorteile, je nachdem, welche Art von Wanderung du planst – ob sie leicht oder schwer ist (sowohl in Bezug auf die Länge als auch das Gelände), ob sie kürzer oder länger dauert usw… Wenn du zum Beispiel nicht gerne wanderst, sondern deine Freizeit lieber an einem See verbringst, dann sind gemütliche Spaziergänge durch Parks vielleicht besser für dich geeignet, solange sie mindestens eine Stunde am Tag dauern. Jemand, der Herausforderungen liebt, wird vielleicht gerne steile Bergpfade in Angriff nehmen, bei denen man auch seine gesamte Ausrüstung selbst tragen muss.

Deshalb ist es wichtig herauszufinden, welche Art von körperlicher Aktivität dir am meisten Spaß macht, welche für deine aktuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist und wie oft du dich realistischerweise wöchentlich zu dieser Art von Bewegungsplan verpflichten kannst? 

Wenn du nach der Lektüre dieses Artikels denkst, dass Wandern etwas sein könnte, das es wert ist, dich herauszufordern, dann würde ich dir empfehlen, ein paar Bücher in die Hand zu nehmen oder Dokumentarfilme über Menschen anzuschauen, die genau so ein Abenteuer gewagt haben (ich denke da an Geschichten wie National Geographic’s Planet Earth), um ein Gefühl dafür zu bekommen, was es mit sich bringt, bevor du losgehst.

Meditation

Meditation ist eine großartige Möglichkeit, um ruhig und fokussiert zu bleiben, deine Konzentrationsfähigkeit zu stärken oder einfach eine Pause zu machen. Du kannst morgens vor der Arbeit meditieren, um einen Energieschub für deine Produktivität zu bekommen, oder abends, wenn du etwas Zeit für dich haben möchtest, um vom Familienleben abzuschalten.

Meditation wird oft als therapeutisches Werkzeug für Menschen mit psychischen Problemen wie Angst oder Depression eingesetzt, weil sie ihnen erlaubt, persönliche Bewältigungsmechanismen zu schaffen, die ihnen helfen, schwierige Zeiten zu überstehen, ohne sich hoffnungslos zu fühlen.

Wenn wir an Meditation denken, stellen sich viele von uns jemanden vor, der im Schneidersitz auf dem Boden sitzt, während er etwas wie “om” wiederholt chantet, bis er die Erleuchtung erreicht (ein Zustand, in dem man alles weiß). Aber moderne Formen der Meditation sind viel weltlicher als das – buchstäblich jede Aktivität, die achtsam und zielgerichtet durchgeführt wird.

Wenn du zum Beispiel morgens vor der Arbeit wanderst, um einen Energieschub für deine Produktivität zu bekommen, oder abends, wenn du etwas Zeit für dich haben möchtest, um vom Familienleben abzuschalten und dich aufzuladen, dann kann deine Wanderung eine Form der Meditation sein. Yoga ist eine weitere beliebte Aktivität, die nachweislich ähnliche Vorteile wie Meditation hat, denn auch hier kann man seinen Geist klären, während man seinen Körper stärkt und seine Sinne beruhigt.

Weitere Yoga Abenteuer

Ein weit verbreitetes Missverständnis über Yoga ist, dass die Teilnehmer auf einem Bein balancieren müssen, wobei sie sich mit zwei Fingern wie Baumwurzeln in den Boden stemmen – aber die meisten Formen von Yoga beinhalten tatsächlich Bewegung durch Posen und Sequenzen, sodass es keine Notwendigkeit für irgendeine Art von Balanceakt gibt (obwohl manchmal Requisiten verwendet werden). Tatsächlich haben viele Yogaschulen verschiedene Haltungen für Anfänger, fortgeschrittene und Profis.

Es gibt viele Yoga-Reisen für Yoga & Entspannung, ein wander Retreat ist Entspannung durch Anstrengung!