Diese Frage wird von vielen Menschen gestellt, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Klangschalen sind. Als es darum geht, die richtige Klangschale zu finden, gibt es ein paar Punkte zu bedenken. Die Qualität des Materials ist entscheidend und Du solltest bei Deiner Wahl immer an den Preis denken. Eine gute Möglichkeit um herauszufinden welche Klangschale am besten zu Dir passt, ist indem Du verschiedene Klänge hörst.
Im Folgenden findest Du mehr Informationen über welche Klangschalen.
Welche Klangschalen sind die besten?
Die besten Klangschalen sind aus Metall (z.B.: Bronze).
Bronze ist sehr leicht, hat die beste Haptik und Klänge erhalten einen langanhaltenden Ton. Die entscheidende Frage bei der Wahl von Bronzeschalen sollte also nicht das Gewicht, sondern vielmehr die Qualität des Materials betrachtet werden. Aufgrund dieses Punktes solltest Du immer einmalige Schalen probieren um heraus zu finden ob es Dir gefallen könnte oder nicht.
Wie viel sollte man für eine gute Klangschale ausgeben?
Eine gute Klangschale kostet viel Geld! Für gute Klangschalen aus Bronze solltest du mindestens 100 Euro hinlegen, für Metallklänge müssen es 200 Euro sein.
Mittelgut klingende Schalen gibt es schon ab 25 bis 50 Euro. Hier ist entscheidend was Du magst und wie gut die Qualität der Schale ist!
Klangschalentipp: Halte Dich an einen Preisrahmen von maximal 250 – 300 Euros oder noch besser probiere verschiedene Modelle Probehalber zu Hause, welche dir den am beste vom Sound gefallen könnte.
Wo kann man Klangschalen kaufen?
Diese Schalen gibt es in Geschäften, auf Märkten oder im Internet. Es ist sehr wichtig darauf zu achten wo Du die Klangschalen kaufen möchtest!
Einige Verkäufer von Klangschalen sind ebenfalls Anbieter von Yogamatten und anderen Produktgruppen. Dadurch haben diese Läden oft festgelegte Preise für ihre Ware – was nicht heißt, dass der Kunde hier keine gute Qualitätsware bekommt. Leider haben gerade alle Läden aufgrund von Corona geschlossen, deswegen musst du dich im Internet umschauen und kannst keinen Klagtest durchführen.
Warum gibt es verschiedene Arten von Schalen?
Es gibt verschieden Arten von Klangschalen, wie es verschiedene Yoga Arten und Meditationskissen gibts .
Da gibt es Klangschalen mit unterschiedlichen Rohstoffe, wie Holz oder Metall. Die Schale selbst kann auch verschiedene Formen haben, zum Beispiel rund, ovalförmig oder eckig. Genau so gibt es Yogamatten und andere Produktgruppen in allerlei Formen und Farben!
Unsere Blog Empfehlung ist die Yoga Klangschale von Hess – hier bekommst du deine Qualitätsware für den guten Preis!
Welche Größe ist gut für mein Zuhause?
Ich weiß leider nicht wie groß dein Zuhause ist, aber du kannst mit kleineren Klangschalen anfangen und später auf größere, bzw. teurere Schalen updaten!
Die Klangschale sollte nicht zu groß sein – sonst hat man sie quasi immer vor Augen und kann dennoch nichts damit anfangen 😀
Weitere Yoga Themen
- Die 10 beliebten Yoga Bolster
- Die 5 beliebten Yogadecken
- Die 6 beliebten Kopfstandhocker
- Die 4 beliebten Meditationsmatten
- Die 7 beliebten Meditationsbänke
- Die 6 beliebten Yoga Socken
- Die 4 beliebten Jumbo Kissen
- Die beliebte Meditationsmusik -Tracks für einen intensiven Fokus
- Leitfaden für Yoga Musik
- Die 7 beliebten Yogataschen (groß)
- Das beliebte Meditationszubehör
- Die besten Meditationssitze: Dein kompletter Leitfaden
Mehr Kissen
- Die 7 beliebten Yogakissen
- Die 3 beliebten Yoga Sitzkissen
- Die 5 beliebten Meditationskissen aus Kapok
- Die 3 beliebten Meditationskissen Blume des Lebens
- Die 6 beliebten Zafu Meditationskissen
- Die 3 beliebten Meditationskissen Mandala
- Die 3 beliebten Meditationssets
- Die beliebten Yogakissen für Kinder
- Die 4 beliebten Yogakissen (Halbmond)
- Die 5 beliebten Yoga Kniekissen
- Die 6 beliebten Augenkissen
- Die 4 beliebten Meditationskissen (rund)
- Die 4 beliebten Yogakissen [Eckig]
- Die 5 beliebten Yogakissen [rechteckig]
- Die 5 beliebten kleine Yogakissen